PFR Nord GmbH ist Mitglied der Mensing-Gruppe, wurde 2013 gegründet und
steht für nachhaltige Produktion und beste Qualität heiß gewaschener PET Flakes.
Wir setzen modernste Anlagentechnik zur Trennung von Wertstoffen ein,
um Qualitäten mit höchstem Reinheitsgrad zu erzielen. Aus diesem Grund
arbeiten wir partnerschaftlich mit den Firmen Herbold, Bühler, Tomra und Steinert
zusammen, die sich fortlaufend weiterentwickeln wollen wie wir.
Unsere Unternehmensstrategie ist es, moderne Technik unter Berücksichtigung ökonomischen und ökologischen
Aspekten gleichwertig einzusetzen.
Damit wollen wir dazu beitragen Verantwortung für heutige und zukünftige Generationen zu übernehmen.
Jahreskapazität PET Flakes
Produktions- und Lagerfläche
Unsere PET Flakes finden in unterschiedlichen Bereichen, wie Lebensmittelverpackungen, Fasern
und Verpackungsbändern Anwendung. Die Flaschen durchlaufen einen Aufbereitungsprozess
(NIR-Sortierung, Vermahlung, Heisswäsche, Trocknung) und unterliegen einer ständigen Kontrolle
durch unsere Qualitätssicherung im hauseigenen Labor.
Die Produkte haben keine Lebensmittelzulässigkeit nach FDA / USDA / EU.
Unser hochwertiges PE/PP Mahlgut, vermahlen und gewaschen, für die Kunststoffindustrie.
Unter anderem für die Anwendung in Rohren, Paletten uvm.
Ob Mineralbrunnen, Einzelhandel, Zählzentrum oder Entsorgungsfachbetrieb, die PFR übernimmt Ihre PET Getränkeflaschen. Die Flaschen können lose, brikettiert oder in Ballen angenommen werden. Darüber hinaus übernehmen wir auch Ihre Preforms in BigBags oder Oktabins.
Gerne sind wir Ihr Partner für die nachhaltige Aufbereitung Ihrer PET Flaschen.
Bitte kontaktieren Sie uns.
Wir verpflichten uns zur Beachtung des Umweltschutzes, den schonenden Umgang mit Energie und der Einhaltung geltender rechtlicher sowie anderen Anforderungen in Zusammenhang mit der Energieeffizienz.
Unser Grundsatz ist die die Aufrechterhaltung und fortlaufende Verbesserung der energiebezogenen Leistung und des Energiemanagementsystem.
Beispielsweise wurde 2019 auf den Dächern der PFR eine Photovoltaik-Anlage errichtet. Der produzierte Strom wird von der PFR komplett für ihre Produktionsanlage genutzt, reduziert die Emissionen und schont die Umwelt.
Erfolg durch unsere Mitarbeiter*innen
In der engen Zusammenarbeit zwischen Management und Mitarbeiter*innen besteht die Bereitschaft unsere Produkte sowie Prozesse fortlaufend zukunftsorientiert zu gestalten. Oft liegt der Erfolg der PFR in seiner Innovationskraft, was unseren Kunden und der Umwelt nachhaltig zugutekommt.
Der umweltschonende Umgang mit Rohstoffen und der nachhaltige Einsatz unserer Produkte ist uns wichtig. Durch weitsichtige und rücksichtsvolle Rohstoffrückgewinnung und der daraus resultierenden Reduzierung von Abfällen und Emissionen, tragen wir einen wesentlichen Bestandteil zur Umwelt bei. Bereits jetzt geht ein Großteil unserer Produkte zurück in die Anwendung von Getränkeflaschen, zur Optimierung der Wiederverwendung von Rohstoffen und Schließung der bottle-to-bottle Kreislaufwirtschaft.
Zur Sicherstellung unserer hohen Qualitätsstandards, werden unsere Produkte im hauseigenen Labor fortlaufend analysiert, getestet und auf die Anforderungen unserer Kunden geprüft.
Durch die Zusammenarbeit mit dem Landesverein für Innere Mission in Schleswig-Holstein zur Förderung von Menschen mit Behinderungen, bieten wir Unterstützungsmöglichkeiten zur Eingliederung in die Arbeitswelt.
Wir tragen zudem noch einen wesentlichen Bestandteil bei der Geländereinigung im Außenbereich bei, um die Umgebung und deren Menschen stets ein verantwortungs- und umweltbewusster Recycler zu sein.
Des Weiteren haben wir gemeinsam mit dem Gemeindewerk Hohenwestedt einen Teil der Außenflächen des Gewerbegebietes mit Wildblumen bepflanzt, um die Bienenvölker anzulocken und einen optimalen Lebensraum bieten zu können.
Holger Mainka
Tel.:
Mobil:
Mail:
+49 - (0)4871 - 7080 0
+49 - (0)151 - 1886 1686
h.mainka@pfr-nord.de
Steven Stolarczyk
Tel.:
Mobil:
Mail:
+49 - (0)4871 - 7080 215
+49 - (0)151 - 1500 6109
s.stolarczyk@pfr-nord.de
Mathias Landt
Tel.:
Mobil:
Mail:
+49 - (0)4871 - 7080 223
+49 - (0)151 - 1500 6105
m.landt@pfr-nord.de
Hauke Bumann
Tel.:
Mobil:
Mail:
+49 - (0)4871 - 7080 221
+49 - (0)151 - 18861560
h.bumann@pfr-nord.de
Jens Heeckt
Tel.:
Mobil:
Mail:
+49 - (0)4871 - 7080 210
+49 - (0)151 - 1500 6102
j.heeckt@pfr-nord.de
Leandro Adriano
Tel.:
Mail:
+49 - (0)4871 -7080 233
l.adriano@pfr-nord.de
Diana Goncalves
Tel.:
Mail:
+49 - (0)4871 -7080 227
d.goncalves@pfr-nord.de
Claudia Rohwer
Tel.:
Mail:
+49-(0)4871-7080 205
c.rohwer@pfr-nord.de
Produktionsstätte:
Friedrichsruh 2-4
D-24594 Hohenwestedt